Brücken bauen zwischen Deutschland und Malaysia

German Malaysian
Round Table

Wir bringen Menschen, Ideen und Institutionen aus Deutschland und Malaysia zusammen – mit dem Ziel, nachhaltige Beziehungen in Wirtschaft, Bildung und Kultur zu fördern.

Über uns

GMTR

Wir vom German Malaysian Round Table engagieren uns aktiv für den bilateralen Wissens- und Erfahrungsaustausch zwischen Deutschland und Malaysia – mit dem Ziel, Handel und Investitionen langfristig zu stärken. Warum? Damit Sie mit Ihrem Unternehmen einen entscheidenden Wettbewerbsvorsprung in der ASEAN-Region erzielen.

Neuigkeiten

Bei uns tauschen sich Unternehmen aus der ASEAN-Region und Deutschland mit wirtschaftlichem Fokus über aktuelle Marktentwicklungen, regulatorische Rahmenbedingungen für reibungslose Handelsbeziehungen sowie innovative Geschäftsideen aus. Ziel ist es, praxisnahes Know-how zu teilen und wirtschaftliche Kooperationen gezielt zu fördern.

GMRT Standorte

Der GMRT ist derzeit mit Chapters in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München, Stuttgart und Wien vertreten. Jedes Chapter lädt regelmäßig renommierte Referentinnen und Referenten ein, die zu aktuellen Spezialthemen rund um die Handelsbeziehungen zwischen Deutschland und der ASEAN-Region referieren und dabei wertvolle Einblicke gewähren.

Wer wir sind

GMRT, für Unternehmen, Investoren und Forschende mit Fokus auf ASEAN

Ehrenamtlich und privat organisiert schaffen unsere Chapter Initiators, Sprecher:innen und Teilnehmenden auf lokaler Ebene wertvolle Synergien für den Austausch zwischen Deutschland und der ASEAN-Region. Ob Expatriates, Unternehmer:innen, Investor:innen, Wissenschaftler:innen oder Regierungsvertreter – unsere Community lebt von der Vielfalt ihrer Perspektiven. Was sie eint, ist der gemeinsame Anspruch, sich zu inspirieren, voneinander zu lernen und Impulse zu setzen – um den globalen Wandel aktiv mitzugestalten.

Non-Profit

GMRT verfolgt keine wirtschaftlichen Gewinnziele, sondern setzt sich für die gemeinnützigen sozialen, wirtschaftlichen und kulturellen Zielen seiner Teilnehmer ein.

Non-Lobby

Als unabhängige Plattform verzichtet GMRT bewusst auf Verbindungen zu wirtschaftlichen Lobbys oder Interessengruppen.

Non-institutionAL

GMRT gehört zu keiner Handelskammer und vertritt nur die Interessen seiner individuellen Teilnehmer.

Malaysia erfahren, mehr erreichen

Investitionen

Malaysia und Deutschland/Österreich bieten Ihnen ein immenses Investitions- und Handelspotenzial – die Kenntnis über wichtige Schlüsselinformationen vorausgesetzt. An welche malaysischen Behörden müssen Sie sich wenden, um wichtige Informationen und Genehmigungen zu erhalten? Wo sitzen die wichtigen Kontakte, die Ihnen Tür und Tor in der dortigen Wirtschaft öffnen? Welche deutschen Verbände unterstützen Sie mit gezielten Förderprogrammen? Kurzum: Was funktioniert in Malaysia und wo sollten Sie lieber vorsichtig sein?

Welche Mechanismen und Maßnahmen gibt es eigentlich im asiatischen Wirtschaftsraum ASEAN in den Bereichen Energie und Umwelttechnik? Wie können deutsche/österreichische Wirtschaftsunternehmen Ihre Expertise besonders wettbewerbsstark in Südostasien einsetzen? Und wie sind Unternehmen aus Ihrer Branche vorgegangen, die den eigenen Weg nach Malaysia bereits geebnet haben? Beim GMRT stellen erfolgreiche Unternehmer Ihre Ideen, Visionen und Strategien vor, um Ihnen den Schritt nach ASEAN zu erleichtern.

Aufgrund der engen wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Deutschland und Malaysia arbeiten viele malaysische Manager als Expatriates hier in heimischen Gefilden. Das tief greifende Wissen, das sie mitbringen, können Sie sich beim GMRT gezielt für Ihr Unternehmen zunutze machen und ebenfalls erste wichtige Kontakte nach Asien knüpfen. In Deutschland studieren circa 200 malaysische Studenten, die als potentielle Mitarbeiter für Sie eingestellt werden können. Lernen Sie auf GMRT Veranstaltungen die Studenten kennen.

Als drittstärkstes ASEAN_land ist Malaysia ein wirtschaftlich hochinteressanter Partner, der neben elektronischer Spitzentechnologie große Mengen an Rohstoffen wie Öl und Palmöl, sowie Kautschukprodukten und chemische Vorerzeugnisse exportiert. Deutschland führt nach Malaysia insbesondere elektronische Erzeugnisse, Kraftfahrzeuge, pharmazeutische Produkte und Maschinen aus. Nicht von ungefähr ist Deutschland Malaysias wichtigster Handelspartner in der EU – der bilaterale Handel beider Nationen betrug über 12 Millionen Euro ca. ein Drittel des gesamten bilateralen EU-Malaysia-Handels. Erfahren Sie beim GMRT wichtige Hintergrundfakten zu Importbestimmungen und den Anforderungen vor Ort.

Industrieverbände, internationale Handelskammern und Wirtschaftsinstitutionen sind starke und unentbehrliche Partner für erfolgreiche Engagements im Ausland. Bei uns halten zentrale Ansprechpartner dieser Institutionen Vorträge, die Ihnen das Wichtigste zu den Rahmenbedingungen mundgerecht präsentieren.

Forschung ist ein teures, oft risikoreiches Unterfangen, das sorgfältig und langfristig hinsichtlich Planung und Finanzierung abgesichert werden sollte. Aber kennen Sie den aktuellen Forschungsbedarf in Malaysia? Wissen Sie, wie Sie wichtige Fördermittel erhalten und wo Sie Forschungsergebnisse öffentlichkeitswirksam publizieren können? Beim GMRT können Sie die Experten direkt fragen.

Malaysia steht nicht nur mit Singapur an der Spitze der ASEAN-Staaten, es wird von deutschen Firmen auch vermehrt als Sprungbrett genutzt, um die Region Südostasien zu erschließen. Malaysia und die EU verhandeln seit einigen Zeiten über ein Freihandelsabkommen, das weitere positive Signale setzen dürfte. Nutzen Sie den direkten Draht des GMRT zu Malaysia, um mehr über den ASEAN-Raum und Ihre Chancen auf diesem großen Markt zu erfahren. Bei unserem nächsten Roundtable erfahren Sie mehr hierzu.

Behördengänge und Zulassungsverfahren können für Neulinge ohne den entsprechenden kulturellen Erfahrungshintergrund oft sehr zeit- und kostspielig sein und das Risiko einer gezielten Expansion oder Übernahme zu groß erscheinen lassen. Beim GMRT treffen Sie deutsche Angestellte von Regierungsorganisationen und Institutionen, die Ihnen wertvolle Hinweise und Tipps geben können, damit Sie direkt auf eine maßgeschneiderte Lösung zusteuern können.

Nach oben scrollen